Zum Menü springen Zum Inhalt springen Zum Fußbereich springen Zum Fußzeilenmenü springen Zur Support-Box springen

Autorisierter Mailversand

Zum Schutz unserer Kundinnen und Kunden ist ab 2. April auf unseren CMS-Hosts ausschließlich der authentifizierte Mailversand erlaubt. Ab diesem Zeitpunkt können Web-Applikationen oder Scripts E-Mails nur noch mit SMTP über ein eigenes E-Mail-Konto verschicken.


Bitte prüfen Sie im ersten Schritt, ob Ihre Applikation überhaupt E-Mails verschickt, falls nicht, müssen Sie natürlich auch keine Umstellung durchführen. Nachfolgend finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie WordPress, TYPO3 oder individuelle PHP-Scripts auf Mailversand per SMTP umstellen. 

1. E-Mail-Konto einrichten

Zuerst benötigen Sie ein E-Mail-Konto und die entsprechenden Zugangsdaten. 
Wir empfehlen die Einrichtung eines neuen Mail-Kontos um einen besseren Überblick und eine saubere Trennung zwischen normalem E-Mail-Verkehr und dem Mail-Verkehr Ihrer Applikation zu erreichen. Die Nutzung einer bereits bestehenden E-Mail-Adresse ist theoretisch auch möglich.

Wenn Sie die E-Mails auf unserem CMS-Host verwalten, dann loggen Sie sich in die Plesk-Serververwaltung ein und legen Sie dort eine neue E-Mail-Adresse an. Wenn Sie die E-Mails über einen anderen Provider nutzen, zB. GMail, dann legen Sie bitte dort ein neues E-Mail-Postfach an. Möchten Sie eine bereits vorhandene E-Mail-Adresse verwenden, benötigen Sie die entsprechenden Zugangsdaten. 

Folgende Informationen benötigen Sie:

  • E-Mail-Adresse
  • Benutzername (im Normalfall entspricht dieser der E-Mail-Adresse)
  • Passwort
  • Servername bei abaton-Servern finden Sie diesen im Bereich “Service Details” bei Ihrem Webhost in der Kundenzone (zB. c18.aboliton.at)
  • Port zB. 25, 465 oder 587 (bei abaton 465)
  • Verschlüsselung kein, TLS oder SSL (bei abaton SSL)

2.a) Umstellung von WordPress

Für WordPress gibt es unzählige SMTP-Plugins, teilweise bieten auch die Formular-Plugins selbst bereits die Möglichkeit des SMTP-Versands.

Sollte das von Ihnen verwendete Plugin keine Einstellmöglichkeit für SMTP bieten, empfehlen wir die Verwendung der kostenlosen Version des Plugins WP Mail SMTP by WPForms. Dieses können Sie im Bereich Plugins durch Eingabe von “WP Mail SMTP” in der Suche oder direkt unter https://wordpress.org/plugins/wp-mail-smtp/ downloaden und installieren.

Im Zuge der Erstinstallation erscheint automatisch ein Assistent der Sie durch die Einrichtung begleitet und die nötigen Einstellungen abfragt. Als SMTP-Versandanbieter wählen Sie “anderer SMTP Server” aus, sofern Sie den abaton-Server verwenden oder Ihr E-Mail-Anbieter nicht gelistet ist. In weiterer Folge geben Sie die Zugangsdaten und Informationen aus Punkt 1 ein. Nach Abschluss sollten Ihre Einstellung etwa so aussehen: 

2.b) Umstellung von TYPO3

In TYPO3 können Sie die E-Mail-Einstellungen im Installtool ganz einfach ändern. Zusätzliche Plugins sind nicht nötig. Klicken Sie dazu als Administrator (System Maintainer) auf Verwaltungswerkzeuge / Einstellungen und danach auf Configuration Presets / Mail handling settings oder auf Configure Installation-Wide Options und dann den Bereich Mail. 

Danach geben Sie die Zugangsdaten und Informationen aus Punkt 1 ein.

2.c) Umstellung von PHP-Skripts

Wenn Sie eine indivduelle PHP-Applikation verwenden und diese keinen SMTP-Versand unterstützt, müssen Sie die entsprechenden Code-Teile für den E-Mail-Versand umschreiben. Grundsätzlich bietet PHP die entsprechenden Befehle für SMTP-Versand, wir empfehlen aber die Verwendung und Integration der bewährten Library PHPMailer. 

Laden Sie die aktuellste Version auf dem GitHub-Repository (https://github.com/PHPMailer/PHPMailer) und integrieren Sie diese in Ihre Applikation. Nachfolgend finden Sie ein kurzes Code-Beispiel dazu. Eine umfassende Anleitung samt Beispielen finden Sie ebenfalls unter dem GitHub-Link.

use PHPMailer\PHPMailer\PHPMailer;
use PHPMailer\PHPMailer\SMTP;

require '/pfad/PHPMailer/src/PHPMailer.php';
require '/pfad/PHPMailer/src/SMTP.php';

$mail = new PHPMailer(true);
$mail->isSMTP();                                       
$mail->Host       = 'c18.aboliton.at';                 
$mail->SMTPAuth   = true;                              
$mail->Username   = 'website@meinedomain.at';               
$mail->Password   = 'xxxxxxx';                  
$mail->SMTPSecure = PHPMailer::ENCRYPTION_SMTPS;
$mail->Port       = 465;                        

$mail->setFrom('website@meinedomain.at', 'Kontaktformular');
$mail->addAddress('test@domain.tld');        
$mail->isHTML(false);                        
$mail->Subject = 'Testmail';
$mail->Body = 'Das ist das Testmail';
$mail->send();

2.d) Umstellung anderer Systeme

Wenn Sie ein anderes Content Management System oder einen Online Shop nutzen, dann suchen Sie in den Einstellungen nach der entsprechenden E-Mail-Konfigurationen und hinterlegen Sie das neue E-Mail Konto bei SMTP. Im Zweifel nehmen Sie Kontakt mit dem Hersteller des Systems oder der entsprechenden Agentur auf. 

Hilfe nötig?

Wir unterstützen Sie gerne bei der Überprüfung Ihrer Applikation und falls nötig bei deren Umstellung bzw. Anpassung. 
Senden Sie dazu einfach ein kurzes E-Mail an support@abaton.at 

Sprechblase / Anfrage-Icon Chat-Icon
Sie brauchen Support?

Domains, Hosting & Server

Hotline: +43 5 0240 300

24-h Hotline (kostenpflichtig): +43 5 0240 333

E-Mail: support@abaton.at

Alle Infos Kundenzone

Entwicklung & Open Source

Hotline: +43 5 0240 400

E-Mail: entwicklung@abaton.at

Bürozeiten: Mo. - Fr. von 08:00 - 17:00 Uhr

Alle Infos Kundenzone

Rückruf Service

Live Chat online

Sie brauchen Support?