Was ist TYPO3?
TYPO3 - Open Source Enterprise CMS
Das Content Management System TYPO3 ist ein Open Source-Projekt und unterliegt der GNU General Public License. Es ist bestens etabliert und wird von einer weltweiten Community permanent erweitert und verbessert.
Gründe für und Vorteile von TYPO3
Sechs Gründe, die für den Einsatz von TYPO3 sprechen
Es handelt sich um ein vollwertiges CMS: Sämtliche Inhalte können über einen Web-Browser gewartet werden. Es wird keine zusätzliche Software benötigt |
Für TYPO3 fallen keine Lizenzgebühren an |
Standard-Komponenten, wie News-Modul, Bildergalerie, Artikelverwaltung und viele mehr, sind bereits vorhanden. Das reduziert die Umsetzungskosten |
Mit entsprechender Schulung sind Redakteure, nach vergleichsweise kurzer Zeit, in der Lage, Inhalte selbst einzupflegen. Bei einem Seitenpreis von € 30,00 bis € 50,00 für Aktualisierungen lassen sich durch den Einsatz von TYPO3 - verglichen mit den Wartungskosten für eine externe Agentur - mehrere tausend Euro einsparen |
TYPO3 wird laufend verbessert und um Zusatzfunktionen erweitert. Diese Updates stehen den Anwendern kostenlos zur Verfügung |
TYPO3 ist keine Eigenentwicklung und somit auch nicht an einen bestimmten Anbieter gebunden |
Die Vorteile von TYPO3 im Überblick
Open Source | Als Open Source-Produkt ist TYPO3 kostenlos. Es fallen keine fixen, jährlichen Wartungs- oder Lizenzkosten an |
Seit Jahren im Einsatz | TYPO3 ist seit 1998 freigegeben und daher ein bewährtes Produkt. Es ist mittlerweile in vielen Bereichen mächtiger als so manches lizenzpflichtiges Produkt |
Über 300.000 Installationen | Weltweit gibt es bereits über 300.000 Installationen von TYPO3. Zahlreiche Referenzen für den Einsatz von TYPO3 finden Sie hier |
Keine Einbahn | TYPO3 ist in PHP geschrieben und kann daher - dank des offenen Quellcodes - individuell angepasst und erweitert werden |
Alles enthalten | Dieses CMS verfügt über einen besonders großen Funktionsumfang: Neben den typischen CMS-Seitenformaten gibt es Foren, News, Voting-Tools, Umfragen, Newsletter, Shops, Gästebücher, Bildergalerien, Veranstaltungskalender und vieles mehr. Derzeit stehen über 3.500 Extensions (Erweiterungs-Module) zur Auswahl. Diese Module können von uns speziell an Ihre Bedürfnisse angepasst und erweitert werden |
Überall und jederzeit | TYPO3 wird mittels Web-Browser bedient und kann somit von jedem Computer mit Internet-Zugang aufgerufen werden |
Absolute Freiheit | Die (grafische) Navigation kann automatisch von System generiert werden |
Benutzer, Workflow & Archivierung | Berechtigungs-Konzept, verschiedene Freigabe-Ebenen und eine automatische Archivierung nach dem Ablauf der Gültigkeit einer Seite sind selbstverständlich |
Templates | Konfigurierbare Vorlagen erlauben eine individuelle, dynamische Anpassung an das Corporate Design |
Bilder | Die automatische Bildberechnung mit Konvertierung und Komprimierung erleichtert das Arbeiten erheblich |
Suche | Es existiert eine mächtige Suchfunktion, die sich nach den unterschiedlichsten Kriterien definieren läßt. Darüber hinaus können auch Dateien durchsucht werden, wie etwa PDF- oder Word-Dokumente |
Sprachwunder | Mittlerweile ist die Bedienoberfläche von TYPO3 in mehr als 40 Sprachen übersetzt |
Dateien | Mit dem Datei-Explorer wird die Verwaltung von Dokumenten und Bildern vereinfacht |
Bedienung | TYPO3 hat eine äußerst einfach zu erlernende und flexibel anpassbare Bedienoberfläche |
Noch Fragen?
Sie haben Fragen zu diesem Produkt? Unsere Experten beraten Sie gern.
Sie erreichen uns telefonisch unter +43 5 0240, via E-Mail oder über unser ...