Rechenzentrum Fleischmarkt
Standort
Das Rechenzentrum am Fleischmarkt 19 überzeugt durch seine Toplage im Zentrum von Wien, seine Qualität als ehemaliges Bankenrechenzentrum, punktet aber vor allem durch netzwerktechnische Vorteile.
Strom
Stromversorgung durch 100% erneuerbare Energie „Green-IT“ |
jeder Stromkreis USV gesichert |
N+1 Redundante USV Anlage |
Notstromaggregat mit mindestens 48 Stunden Haltezeit |
Jeder Stromkreis hat seine eigenen Fehlerstromschutz/Leistungsschalter |
Versorgung über 3 getrennte Netztransformatoren |
Sicherheit
7 x 24 autonomer biometrischer Zugang bis zum Rack, jedes Rack einzeln versperrbar |
Einbruchsmeldeanlage mit Außenhaut Sicherheit und Alarmierung eines Sicherheitsdienstes |
Kameraüberwachung mit Aufzeichnung |
Brandfrühesterkennung & Doppelboden Löschgasanlage |
Leckagenwarnsystem |
Durchgehende 7 x 24-Überwachung der gesamten Infrastruktur über next layer Monitoring-System (NLM) |
Netzwerk
alle Racks sind mit redundantem Cat6a sowie LWL vorverkabelt |
Redundante Anbindung des Rechenzentrums über 5 unterschiedliche Glasfaserstrecken |
direkt Anbindung an das 380 km-Metro-Netzwerk und den Österreich-Backbone von next layer |
LWL-Direktverbindung zu 16 Rechenzentren und über 50 Bürogebäude in Wien |
Internet Bandbreiten von 10 Mbit/s bis mehrfache 10Gbit/s sind möglich |
Klimatisierung
Redundante Umluftkühler (N+1) |
ASHRAE 2008 konforme Kaltgang-Kühlung |
Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeitssensoren |
Servicelevels
Bereitstellung des laufenden Betriebs 24 x 7 Stunden |
Serviceverfügbarkeit zwischen 99,9 und 99,99% pro Jahr |