
gTLDs – alles neu nach dem DOT
Grundlegend unterscheidet man bei Domains zwischen länderspezifischen (auch ccTLDs) und allgemeinen (oder generischen – gTLDs) Top Level Domains. Hinter generischen TLDs stecken Themenfelder – wie etwa bei der Domainendung .gov für "government" Regierungseinrichtungen.
Um der rasanten Entwicklung des Internets und dem enormen Bedarf an sich unterscheidenden Domains zu entsprechen, wurde 2013 mit der Einführung einer Vielzahl an neuen gTLDs begonnen (Gesamtliste downloaden). Diese sollen vor allem Abwechslung und Vielfalt in die Welt der Domains bringen. Zur Verfügung stehen die gTLDs in verschiedenen Bereichen:
Geschäfts-/Branchen TLDs
z.B.: .bank, .company, .expert, .immo, .gmbh, .florist
Perfekt zur strategischen Erweiterung der Kommunikation und zur Abgrenzung gegenüber namensähnlichen Unternehmen.
Community TLDs
zB.: .academy, .baby, .camp, .charity, .events, .family, .group
Helfen besonders beim Ausbau von kommunikativen Netzwerken und als Raum für Interessensgemeinschaften.
Geo TLDs
zB.: .wien, .tirol, .city, .global, .international, .land
Ideal zur Stärkung einer Region, für lokale Geschäfte oder kulturelle Einrichtungen.
Marken- und Firmen TLDs
zB.: .adac, .bmw, .mini
Auch individuelle TLDs zum Markenschutz oder zur Ausweitung der globalen Präsenz sind möglich.